Ein spaßiges Sozialleben ist wichtig für dein Wohlbefinden. Sich selbst zu lieben aber auch. Doch wie kannst du dich selbst lieben, wenn du nie allein bist? So verletzlich sich das auch anfühlen mag, allein in die Öffentlichkeit zu gehen, kann einige bedeutende Vorteile mit sich bringen. Zu lernen, wie und warum man eine Verabredung mit sich selbst haben sollte, mag zunächst albern klingen. Aber wenn du unter die Oberfläche blickst, wirst du merken, dass Verabredungen mit sich selbst das sind, was in deinem Leben gefehlt hat.
Was bedeutet „sich selbst daten“?
Sich mit sich selbst zu verabreden bedeutet, dass man sich selbst zu Verabredungen einlädt.
Also wirkliche Verabredungen.
Es bedeutet, dass du anerkennst, dass du eine völlig unabhängige Person mit Hobbys und Interessen bist. Es bedeutet, dass du dein eigenes Vergnügen und Wohlbefinden über alles andere stellst. Es zeigt auch, dass du selbstbewusst und in der Lage bist, dich selbst glücklich zu machen. Du verlässt dich somit nicht auf andere.
Bei der Verabredung mit sich selbst geht es um ein paar einfache Dinge:
- Sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, indem man Zeit nur für sich einplant.
- Zu sich selbst zu stehen, indem man die Dinge tut, die einem Spaß machen.
- Die eigene Identität anzuerkennen und Dinge zu tun, die einen erfüllen.
- Sich selbst zu feiern, indem man sich kleine Momente gönnt, die ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln.
Du zeigst dir somit selbst, dass du wertvoll bist, wenn du dich dazu entschließt, Dinge allein zu tun. Und du beweist, dass du wichtig genug bist, um Zeit in deinem Kalender zu beanspruchen.
Warum sollte ich mich selbst daten?
Die Verabredung mit sich selbst kann ein wichtiger Bestandteil deiner „authentischen Identität“ sein.
Denn woher willst du wissen, welcher Teil der Selbstentfaltung einen Platz für zukünftige Pläne verdient? Wenn du ständig von anderen umgeben bist, woher weißt du dann, was dir als Individuum gefällt? Wie willst du deinen Leidenschaften nachgehen, wenn niemand, den du kennst, sie teilt?
Verabredungen mit sich selbst zeigen nicht nur, dass du dir selbst vertraust, sondern auch, dass du dein Wohlbefinden ernst nimmst. Hör auf mit den Ausreden und nimm dir endlich Zeit für dich. Auf diese Weise baust du ein Gefühl des persönlichen Vertrauens auf.
Eine Person, die dich immer wieder versetzt, verliert an Bedeutung. Warum also solltest du das dir selbst antun?
Setz dich für dein persönliches Wachstum und Glück ein, indem du eine Verabredung für eine Person im Kalender einträgst.
.jpg)
Wie man sich selbst datet
Sich selbst zu daten kann etwas kompliziert sein, da man niemanden hat, mit dem man seine Ideen besprechen kann. Wo soll man also anfangen?
Woher weißt du, was du machen sollst?
Wohin solltest du gehen?
Was solltest du mitbringen?
Lass dich nicht einschüchtern. Wir haben alles für dich.
Schritt 1: Wähle ein Datum
Wähle einen Termin in deinem Kalender aus, an dem du dich zu einem Einzel-Date verabredest. Leg deinen Zeitplan fest und halte ihn ein.
Falls jemand fragt, was du machst und sich selbst einlädt, erkläre höflich, dass du Zeit nur für dich haben möchtest.
Auf diese Weise baust du mehr inneres Vertrauen in dich selbst auf. Außerdem zeigst du damit, dass du eine Priorität bist, mit der du Zeit verbringst.
Schritt 2: Zu Hause bleiben oder ausgehen?
Entscheide dich: Gehe ich aus oder bleibe ich zu Hause?
Allein in die Öffentlichkeit zu gehen, kann eine äußerst nervenaufreibende Vorstellung sein.
Das ist in Ordnung!
Du musst nicht unbedingt in die Öffentlichkeit gehen, um dich mit dir zu verabreden. Aber es ist etwas, das man in der Zukunft anstreben sollte.
Einzel-Dates können bequem von zu Hause aus oder sogar im Auto stattfinden.
Solltest du in die Welt hinausgehen wollen, gut für dich! Es kann eine unglaublich erfüllende Erfahrung sein, allein unterwegs zu sein und nur das zu tun, was man will.
Wofür entscheidest du dich nun?
Schritt 3: Plane dein Einzel-Date
Was tust du, wenn du zu Hause bleiben willst? Stell dir ein paar Fragen, damit du das Beste aus deinem Einzel-Date herausholen kannst:
- Muss ich noch jemanden bitten, das Haus vorher zu verlassen? Es ist kein richtiges Einzel-Date, wenn du mit jemand anderem zusammen bist. Besorge einen Babysitter, wirf die Mitbewohner raus oder tu, was getan werden muss, um etwas Zeit für dich zu haben!
- Muss ich vorher noch putzen oder aufräumen, um meine Zeit optimal zu nutzen? Ein unordentlicher Raum kann oft zu Unruhe führen. Wenn du vorher aufräumen musst, solltest du dich darum kümmern! Falls nötig, bitte um Hilfe.
- Was kann ich tun, damit diese Zeit etwas Besonderes wird? Ziehst du dich schick an? Brauchst du noch Zutaten für ein Rezept? Zündest du ein paar Kerzen an? Frag dich, was dir ein Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein, und besorge diese Dinge im Voraus.
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie du ein Einzel-Date zu Hause verbringen kannst. Konzentriere dich einfach auf die Idee, dich selbst zu verwöhnen. Vielleicht bestellst du etwas zu essen oder kochst ein aufwendiges Essen. Du könntest dir eine Dokumentation auf Netflix ansehen oder ein Buch lesen. Worauf wartest du noch? Schreib ein paar Dinge auf!
Wenn es dich für dein Einzel-Date in die Welt hinauszieht, könntest du etwas mehr Spaß bei der Planung haben!
Bei den Vorbereitungen für dein Einzel-Date solltest du dich ein paar Dinge fragen:
- Was muss ich tun oder mitbringen, damit ich mich allein sicher fühle? Ein Gegenstand zur Selbstverteidigung, ein Buch und ein Handy-Ladegerät sollten auf deiner Packliste stehen. Was auch immer du mitbringst, ist in Ordnung, solange es dir nichts ausmacht, es zu tragen.
- Was soll ich machen? Schmiede einen allgemeinen Plan mit einer gewissen Flexibilität. Wenn du eine starre Struktur hast, könnte es dich überwältigen, wenn du von einem Ort zum anderen springst. Wähle ein paar allgemeine Ideen oder Orte aus, die du besuchen möchtest und nimm dir ausreichend Zeit dafür.
- Welche Grenzen muss ich setzen? Um zur inneren Ruhe zu kommen, solltest du dein Handy weglegen. Stell es in den „Bitte nicht stören“-Modus oder sag allen, dass du an diesem Tag beschäftigt bist. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du unterbrochen wirst. Beschränke außerdem, welche „produktiven“ Aufgaben dir in die Quere kommen könnten. Leg deine Aufgabenliste beiseite und widme dich nur dir.
Tu das, was nötig ist, um diese Zeit zu etwas Besonderem für dich zu machen.
Du bist nicht egoistisch.
Du stellst dich selbst in den Vordergrund und versuchst, das Beste aus deiner Zeit allein zu machen. Das ist etwas, wovon viele Menschen nicht viel haben.
.jpg)
Schritt 4: Ziehe dein Einzel-Date durch
Na geh schon raus (oder bleib drinnen) und mach dein Ding!
Mit deinem Einzel-Date feierst du die Beziehung zu dir selbst. Gib ruhig etwas Geld aus, damit es unvergesslich und einzigartig wird. Je mehr du in dich selbst und deine persönliche Intimität investierst, desto besser wird es dir am Ende gehen.
Wenn du ausgehst, solltest du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Schritt 5: Reflektiere darüber
Um das Beste aus diesem Einzel-Date herauszuholen, solltest du ein bisschen angeben! Erzähl jedem, der es hören will, von deiner fantastischen Zeit allein. Oder schreib darüber in einem Tagebuch. Wenn du darüber nachdenkst, was gut gelaufen ist und was du in Zukunft gerne tun würdest, setzt du dich für deine Beziehung zu dir selbst ein. Du wirst aus solchen Verabredungen mehr darüber lernen, was du wirklich gerne tust und welche Dinge du lieber vermeidest.
Schlussfolgerung
Letztendlich haben wir nur uns selbst. Unsere persönliche Entwicklung und Selbstfürsorge werden oft beiseite geschoben und wir verlieren aus den Augen, wer wir eigentlich sind.
Lass nicht zu, dass deine Beziehungen zu anderen bestimmen, wer du bist und was aus dir wird. Das solltest du selbst tun.
Du kannst mit dir selbst Spaß haben. Und wenn du unterwegs bist, tritt ruhig mit anderen Menschen in Kontakt. Denk jedoch daran: Du bist deine eigene Priorität und du verdienst es, so behandelt zu werden.