Erwachsenen fällt es oft viel schwerer, Freunde zu finden als damals, als Kind.
Als Kind warst du draußen, um zu spielen und Spaß zu haben! Es war leichter, Kontakt zu Kindern in der Schule oder in der Nachbarschaft zu finden.
Je älter man wird, desto mehr tritt natürlich das Spielen in den Hintergrund, was es viel schwieriger macht, Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu schließen. Und seien wir ehrlich: Die Angst, zurückgewiesen und ausgenutzt zu werden – etwas, das manche Menschen mit zunehmendem Alter mehr und mehr erwägen – macht es noch schwieriger, auf potenzielle neue Freunde zuzugehen.
Jeder weiß, dass gute Freunde das Leben bereichern und die Lebensqualität steigern können. Falls du dich fragst, wie du neue Freunde finden kannst, findest du hier ein paar Ideen, die dir bei der Suche nach neuen Freunden helfen.
Tritt wieder mit alten Bekannten in Kontakt
In deinen Bekannten steckt ein riesiges Freundschaftspotenzial – wenn du nur auf sie zugehst und mehr mit ihnen unternimmst.
Als Erwachsener gibt es viel weniger organische Möglichkeiten, Freundschaften zu schließen. Das macht Bekanntschaften zu einer guten Option für potenziell dauerhafte Freundschaften.
Schließe Freundschaften mit deinen Bekannten, indem ihr etwas außerhalb euerer üblichen Treffpunkte plant. Verabrede dich mit jemandem vom Yoga auf einen Kaffee oder schlag eine Verabredung auf dem Bauernmarkt mit dem Instagram-Freund vor, mit dem du schon ewig DMs austauschst.
Die Interaktion mit ihnen außerhalb des gewohnten Umfelds offenbart mehr Aspekte des anderen und bietet eine Plattform, die die verschiedenen Seiten des anderen zeigt. Es ist ein emotionales Risiko, einen Bekannten anzusprechen, d. h. jemanden, über den du nicht viel weißt und der nicht viel über dich weiß, und zu versuchen, eine Freundschaft zu beginnen. Wenn du dir jedoch erlaubst, dich ehrlich zu zeigen und verletzlich zu sein, während ihr euch regelmäßig trefft, erhöhst du die Vertrautheit und festigst eure Freundschaft.
Nimm an lokalen Treffen teil
Plattformen wie Meet Up oder Facebook sind voll von netten Gruppen, die Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammenbringen. Reisebegeisterte, Tierliebhaber, Feinschmecker und viele andere Menschen mit den gleichen Interessen haben Orte, wo sie ihre Erfahrungen austauschen können.
Oftmals treffen sich diese Gruppen in regelmäßigen Abständen in ihrer örtlichen Umgebung. Die Teilnahme an diesen Treffen bietet die perfekte Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen – und das Beste daran? Euer gemeinsames Interesse ist ein natürlicher Eisbrecher. Es trägt dazu bei, dass sich das Gespräch von einer lockeren Unterhaltung zu einem persönlicheren, tiefer gehenden Gespräch entwickelt und, wenn alles nach Plan läuft, eine echte Freundschaft entsteht.
Besuche einen Kurs
Der Besuch eines Kurses hat zwei Vorteile.
1. Du fügst deinem Repertoire eine neue Fähigkeit hinzu.
2. Du hast die Chance, mit neuen Menschen in Kontakt zu treten und vielleicht neue Freunde zu finden.
Finde etwas, das dich schon immer fasziniert hat und das du lernen wolltest, und melde dich zu einem Kurs an – tu es! Was ist das Schlimmste, das passieren kann? Wenn es dir nicht gefällt, hast du vielleicht zwei Stunden deines Lebens verschwendet. Wenn es dir gefällt, hast du ein neues Hobby und möglicherweise neue Freunde gefunden.
Es kann alles Mögliche sein: Töpfern, Tanzen oder das Fitnessstudio. Es ist fast sicher, dass dir jemand ins Auge fällt – und da ihr denselben Kontext habt, wird es leicht sein, ins Gespräch zu kommen und eine Verbindung herzustellen.
Tritt Hobbygruppen bei
Wie Kurse sind auch Hobbygruppen eine hervorragende Möglichkeit, mit anderen Menschen mit gleichen Interessen in Kontakt zu treten. Finde deine eigenen Interessen heraus und such dir eine passende Gruppe, wie Wandergruppe, Sportverein, Gartenbauverein oder Haustiergruppe.
Die Teilnahme an diesen Gruppen fördert deine Interessen und ermöglicht es dir, neue Leute kennenzulernen, die sich für dieselben Dinge interessieren wie du.
Sprich mit deinen Nachbarn
Weißt du was? Deine potenziellen Freunde sind vielleicht genau vor deiner Nase. Geh auf deine Nachbarn zu, unterhalte dich mit ihnen. Vielleicht stellst du fest, dass ihr mehr gemeinsam habt, als du dachtest.
Geh zu den Nachbarn rüber und biete an, ihnen bei Aufgaben zu helfen. Oder rede mit ihnen über die neuesten Entwicklungen in der Nachbarschaft. Du könntest sogar eine Suppe kochen oder Kekse oder Kuchen für die Familie ein paar Häuser weiter backen.
Vielleicht enthüllst du ja eine gute Freundschaft, und das Beste ist, dass dein neuer bester Freund nur einen kurzen Spaziergang von zu Hause entfernt ist.
Starte einfach so Unterhaltungen
Ein einfaches „Hallo“ könnte die Tür zu einer potenziellen Freundschaft öffnen. Man weiß nie – ein banales Gespräch bei der Post oder im Supermarkt kann reichen, um eine neue Beziehung aufzubauen.
Rüste dich mit ein paar Gesprächsthemen aus und misch dich unters Volk. Beginne Gespräche auch an den zufälligsten Orten. Es mag anfangs unangenehm erscheinen, aber mit etwas Glück findest du eine freundliche und aufgeschlossene Person, zu der du eine faszinierende Verbindung aufbauen kannst.
Nutze die Jaumo App!
Neben den sozialen Medien kannst du Jaumo nutzen, um Kontakte zu knüpfen und neue, gleichgesinnte Freunde zu finden. Jaumo ist eine der besten Apps, um online Freundschaften zu schließen, denn durch Audio-Gruppenchats nimmt es den Druck aus der Gleichung. Keine Unbeholfenheit im Einzelgespräch, kein langes Schweigen – und vielleicht findest du sogar eine ganze Gruppe von Freunden auf einen Schlag.
Du kannst über die App neue Freunde in der Community kennenlernen und deinen sozialen Kreis schneller erweitern. Triff neue Leute in Echtzeit, aus der Nähe oder Ferne, und finde potenzielle Freunde mit den gleichen Werten, entweder per Audio-Chat oder Text.
Trage zu wohltätigen Zwecken bei und engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde
Freundschaften schließen? Toll. Freundschaften mit selbstlosen Menschen schließen, die sich um andere kümmern und gleichzeitig eurer Gemeinschaft helfen? Supersupertoll!
Nun, es gibt kaum einen besseren Ort, um solche gutherzigen Menschen zu treffen, als bei Wohltätigkeitsveranstaltungen.
Wenn du dich einer Wohltätigkeitsorganisation anschließt und einen Beitrag zu einem Freiwilligenprojekt leistest, gewinnen alle. Du wirst jemandem in Not helfen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Freunde zu finden, die sich für Dinge einsetzen, die auch dich interessieren.
Nimm an kulturellen Veranstaltungen teil
Werde Mitglied des örtlichen Theaters, Balletts oder Symphonieorchesters. Besuche Aufführungen und Benefizveranstaltungen, um Menschen kennenzulernen, welche die gleiche Kunst schätzen wie du. Komm bei diesen Veranstaltungen mit den Besuchern ins Gespräch. Besuche deine örtliche Galerie, wenn du dich für visuelle Kunst interessierst, und diskutiere die Kunstwerke mit den Besitzern, Managern und anderen Gästen.
Es ist sehr gut möglich, dass du durch die einfache Teilnahme an Veranstaltungen, die dich sowieso interessieren, und wenn du ein wenig aus dir herausgehst, den einen oder anderen Freund kennenlernst.
Wichtiger Tipp: Bleib in Kontakt!
Es reicht nicht aus, den ersten Kontakt herzustellen. Eine kontinuierliche Kommunikation wird die Beziehungen zu deinen neuen Freunden weiter festigen und sinnvoll gestalten. Versuche, den Kontakt zu Personen, die du kürzlich kennengelernt hast, aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise vertiefst du die Verbindung weiter, während ihr euch besser kennenlernt.
Ein Wort zum Schluss
Kurz gesagt: Freunde sind wichtig für dein Wohlbefinden und deine persönliche Entwicklung. Allerdings wird es in einer Welt, in der viele von zu Hause aus arbeiten, immer schwieriger, soziale Kontakte zu knüpfen, und auch die Vorliebe für den Aufenthalt in geschlossenen Räumen wächst.
Aber die gute Nachricht ist: Du kannst trotzdem versuchen, deine sozialen Kreise zu erweitern!
Sitz nicht zu Hause rum und denk darüber nach, wie schwer es ist, neue Freunde zu finden – je proaktiver du bist, desto leichter wird es sein! Kümmere dich bewusst darum, bestehende Beziehungen zu stärken und neue Leute kennenzulernen.
Wer weiß, vielleicht triffst du Menschen, die dein Leben über Jahre hinweg positiv beeinflussen werden.