Single zu sein, hat seine Vorteile wie z. B. mehr Freiheit, mehr Zeit für sich selbst und weniger Beziehungsstress. Aber am Valentinstag vergisst man leicht, dass es völlig in Ordnung ist, Single zu sein – vor allem, wenn die Restaurants von Paaren ausgebucht sind und die Geschäfte mit romantischen Geschenken überquellen.

Auch wenn es einen gesellschaftlichen und kulturellen Druck gibt, den Valentinstag mit einem Partner zu verbringen, gibt es viele andere Möglichkeiten, die Liebe zu feiern, auch wenn man Single ist. Hier sind die Vorzüge des Alleinseins am Valentinstag und wie man sie in vollen Zügen genießen kann.

Selbstliebe erforschen

Der Valentinstag ist der Feiertag der Liebe, und das gilt auch für Singles. Und während die Liebe zwischen Partnern süß sein kann, ist die Selbstliebe das Herzstück einer jeden gesunden Beziehung. Schenke dir selbst an diesem Valentinstag Zuneigung, indem du dir die Dinge gönnst, die dich glücklich machen. Du sehnst dich danach, dass dir jemand einen Blumenstrauß schickt? Verwöhne dich stattdessen selbst mit deinen Lieblingsblumen. Stehst du auf Worte der Bestätigung? Schreibe dir einen Liebesbrief zum Valentinstag.

Bist du vielleicht mehrsprachig, wenn es um die Sprache der Liebe geht? Dann teste mehrere Arten von Liebesbekundungen zu dir selbst, bevor der Tag zu Ende ist – von qualitativer Zeit mit dir selbst bis zu körperlichen Berührungen. Vielleicht wirst du dir jedes Jahr wünschen, dein eigener Valentin zu sein.

Lernen dich selbst kennen

Wenn man sich verabredet oder in einer Beziehung ist, konzentriert man sich manchmal so sehr auf die Stärken des Partners, dass man seine eigenen übersieht. Wenn du den Kontakt zu den erstaunlichen Qualitäten, die dich ausmachen, verloren hast, nutze dein Singledasein am Valentinstag, um dich selbst wieder kennenzulernen.

Mache zunächst einen Persönlichkeitstest (es gibt mehrere im Internet), um mehr über dein inneres Wesen zu erfahren. Oder schreibe ein paar vertrauenswürdigen Freunden eine SMS und frage sie, was ihrer Meinung nach deine drei wichtigsten Eigenschaften sind. Wahrscheinlich wird es ihnen schwerfallen, sie einzugrenzen.

Eine andere Möglichkeit, mehr über sich selbst zu erfahren, besteht darin, sich selbst typische Fragen aus Dates zu stellen, wie z. B. „Was sind meine Träume für die Zukunft?“ oder „Was macht mir in meiner Freizeit am meisten Freude?“ Es ist in Ordnung, wenn du noch nicht alle Antworten kennst. Wichtig ist nur, dass du dir Zeit nimmst, um verborgene Seiten an dir selbst zu entdecken. Schließlich ist die längste Beziehung, die du in deinem Leben führen wirst, die zu dir selbst.

Auf Freundschaften fokusieren

Am Valentinstag geht es darum, die besonderen Menschen in deinem Leben zu feiern. Warum also nicht deine geschätzten Freunde in den Mittelpunkt stellen? Verabrede dich in deinem Freundeskreis zu einer Valentinsparty oder versammele ein paar deiner Single-Freunde für einen Abend in der Stadt.

Wenn du den Tag lieber etwas ruhiger angehen lässt, kannst du auch bequem von zu Hause aus Kontakte knüpfen. Schreibe ein paar Freunden eine Nachricht oder rufe sie an, um sie wissen zu lassen, dass du an sie denkst. Vergiss nicht, zu sagen, wie dankbar du bist, dass es sie gibt. Schreibe dann einer alten Bekanntschaft, zu der du den Kontakt verloren hast. Und schließlich solltest du ein Gespräch mit jemanden beginnen, den du gerne besser kennen lernen würdest.

Diese kleinen Taten der Verbundenheit können sowohl alte als auch neue Freundschaften stärken, woran du vielleicht nicht denkst, wenn du den Valentinstag ausschließlich mit mit deinem Partner verbringst.

Neue soziale Räume finden

Um die Liebe über deinen derzeitigen Freundeskreis hinaus zu verbreiten, baue eine Gemeinschaft auf, indem du neue soziale Räume aufsuchst. Schließe dich einem Fitnessstudio an, nimm an einer Freiwilligengruppe teil oder besuche einen Sprachkurs, um dort Freunde zu finden, wo du lebst. Alternativ kannst du dich auch in einen virtuellen Raum wie Jaumo begeben, um jederzeit und überall mit anderen zu chatten. Du hast die Wahl zwischen Live-Voice-Chat-Räumen, Single-Chats und Einzel-Nachrichten.

Wenn du neue Kontakte knüpfst, merkst du, dass Spaß und Beziehungen nicht nur für Paare am Valentinstag gedacht sind. Wenn du aber immer noch darauf hoffst, eine Partnerin oder einen Partner zu finden, kann es eine gute Möglichkeit sein, dich mit anderen gleichgesinnten Singles auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Werde dir über deine Bedürfnisse klar

Wie sehen #Ziele für dich aus, wenn es um Beziehungen geht? Bist du auf der Suche nach einer tiefen emotionalen Bindung? Ist eine lockere, pflegeleichte Affäre mehr nach deinem Geschmack? Oder vielleicht stehst du auf Polyamorie und hast lieber mehrere Liebhaber. Wenn du noch nicht darüber nachgedacht hast, was dir in einer Beziehung am wichtigsten ist, gibt es keine bessere Gelegenheit als den Valentinstag.

Wenn du dir an diesem Feiertag etwas Zeit für dich selbst nimmst, denke an deine vergangenen Beziehungen zurück (auch Sackgassen-Dates und sogenannte „Situationships“ zählen!). Deine letzte Beziehung ist ein guter Ausgangspunkt. Überlege dir, was dir in dieser Beziehung gefehlt hat und was du daraus für die Zukunft lernen kannst. Beim Nachdenken wirst du wahrscheinlich deine Kernbedürfnisse entdecken.

Denk auch an die anderen Ziele und Prioritäten, die dir im Moment wichtig sind, und frage dich: „Welche Art von Beziehung würde mich bei der Verwirklichung dieser Träume am meisten unterstützen?“ Wenn du mit Projekten überlastet bist, könnte eine ernsthafte Beziehung eine Ablenkung sein. Andererseits könnte die richtige Person deine Bedürfnisse verstehen und dir Raum geben, um mit deinen vielen Leidenschaften zu jonglieren.

Überlege dir, welche Art von Beziehung dein Potenzial erhöhen und nicht schmälern würde. Auf diese Weise kannst du deinen zukünftigen Valentin leichter erkennen, ohne dich von anderen Kandidaten ablenken zu lassen.

Sei dein eigener Valentin

Der Valentinstag wird zwar traditionell von Paaren gefeiert, aber keine Regel besagt, dass Singles außen vor bleiben müssen. Sich an diesem Feiertag Zeit für sich selbst zu nehmen, ist eine der liebevollsten Gesten, die man machen kann. Und nicht nur das: Es könnte sich auszahlen, wenn du in der Zukunft eine neue Beziehung eingehst. Mache dich also schick für ein platonisches Valentinstags-Date mit Freunden oder verputze eine ganze Schachtel Pralinen allein. Tu das, was dich glücklich macht.

Mehr zum Thema 

Beziehungen

 lesen