Es war eine lange Arbeitswoche. Du willst einfach nur entspannen und hast Lust, dich mit ein paar gleichgesinnten Frauen auszutauschen, zu lachen und Spaß zu haben. Doch als du durch deine Kontakte gehst, stellst du fest, dass dir niemand dafür einfällt. Kommt dir das bekannt vor? Zu viele Frauen stellen in ihren 30ern fest, dass sie sich von ihren Freundschaften isoliert haben. Du denkst vielleicht, dass es zu spät ist, noch einmal neu anzufangen. Man kann aber gar nicht genug betonen, wie wichtig es ist, in den 30ern Freundinnen zu haben. Es ist noch genügend Zeit, um ein hochwertiges und bedeutungsvolles soziales Leben aufzubauen.
.jpg)
Die Bedeutung von Freundinnen in den 30ern
Freundschaften sind für deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden unerlässlich. Auch wenn es nicht immer leicht ist, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen, ist es die Zeit wert, die du dafür aufwendest. Dauerhafte Beziehungen kann man überall finden.
Der Mayo Clinic zufolge können Freundschaften zu einem glücklicheren Leben führen. Sie geben dir ein Gefühl der Zugehörigkeit, ein niedrigeres Stressniveau und ein größeres Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl.
Freundschaften können dir in schlechten Zeiten helfen. Du hast jemanden, dem du zuhören kannst, wenn du etwas Schlimmes durchlebst. Noch besser: Freunde können dir helfen, deine eigenen schädlichen oder toxischen Verhaltensmuster zu erkennen.
In den 30ern ist es leicht, sich zurückzuziehen.
Deine ehemaligen Freundschaften sind vielleicht aus Zeit- oder Entfernungsgründen im Sand verlaufen, so dass du dich deprimiert und einsam fühlst. Vielleicht überfordert dich der Gedanke, wo du neue Freunde finden kannst.
Was sind die Vorteile von Freundschaften als Erwachsene?
Ein paar enge Freundinnen zu haben, kann sich positiv auf deine emotionale und geistige Gesundheit auswirken. Hier sind einige Gründe, die zeigen, wie wichtig es ist, in den 30ern Freundinnen zu haben:
- Freundinnen zu haben bedeutet, dass du jemanden mit einem offenen Ohr hast, der dir zuhört und in Krisenzeiten hilft.
- Freunde können dabei helfen, Anzeichen von Isolation und Einsamkeit zu vermeiden. Diese treten häufiger auf, wenn man die 30er erreicht hat.
- Wenn du Single bist, hast du jemanden, den du im Notfall anrufen kannst, wenn du bei einem schlechten Date feststeckst. Außerdem hast du jemanden, der dir hilft, deine Matches für das Online-Dating zu sortieren. Auf diese Weise kannst du schlechte Verabredungen ganz und gar vermeiden!
- Wenn du in einer festen Beziehung bist, ist es hilfreich, eine Freundin zu haben, die dir zuhört, wenn du mal Dampf ablassen willst. Der Partner sollte nicht die einzige Schulter zum Anlehnen sein.
- Wenn du Kinder hast, springt eine Freundin vielleicht ab und zu als Babysitter ein. Sollte deine Freundin auch Kinder haben, könnt ihr zusammen Ausflüge machen.
In der Post-COVID-Ära gibt es unzählige Frauen auf der ganzen Welt, die Frauenfreundschaften aufbauen wollen. Aber wie findet man diese anderen Frauen?

Die Zutaten für eine gesunde Freundschaft unter Erwachsenen
Nicht alle Freundschaften sind gleich, und das ist auch gut so! Wie Baz Luhrmann einmal sagte: „Sei dir bewusst, dass Freunde kommen und gehen, aber an den wenigen besonderen, die man hat, sollte man festhalten.“
Um neue potenzielle Freundschaften zu erkennen, solltest du auf Folgendes achten:
- Ihr teilt Interessen und Hobbys, die ihr gerne gemeinsam erlebt oder über die ihr diskutiert.
- Ihr redet und hört zu gleichen Teilen zu. Das fördert die Gleichberechtigung und schafft einen sicheren Raum für euch beide, in dem ihr ganz ihr selbst sein könnt.
- Auch bei Unterschieden könne ihr euch sicher fühlen. Sollte es zu Meinungsverschiedenheiten kommen, bleibt der Respekt für den anderen trotzdem erhalten.
- Grenzen werden offen diskutiert und respektiert.
- Du fühlst dich in der Gesellschaft deines Freundes gut aufgehoben.
- Beide Seiten möchten Zeit miteinander verbringen und bemühen sich in angemessener Weise, einander zu sehen oder miteinander zu sprechen.
Dies sind zwar nicht alle Anzeichen für eine potenzielle Freundschaft, aber es sind entscheidende. Eine wichtige Lebenskompetenz besteht darin, gesunde Beziehungen zu erkennen. Mit dieser Fähigkeit kannst du dir einen starken Freundeskreis zur Unterstützung aufbauen.
.jpg)
Wo man Frauenfreundschaften findet
In eine Bar zu gehen und einfach eine fremde Frau anzusprechen sorgt wahrscheinlich bei vielen für Verwirrung. Zum Glück gibt es aber viele Möglichkeiten, in den 30ern neue Freundinnen zu finden, ohne sich zu weit aus dem Fenster lehnen zu müssen.
Hier sind ein paar einfache Ideen für den Anfang:
- Nimm an einem Kurs teil – Das könnte etwas im Bereich Fitness, Töpfern oder etwas anderes sein! Die Chancen stehen gut, dass es in deiner Nähe einen Kurs gibt, entweder persönlich oder online. Sei in diesem Kurs einfach du selbst und sei neugierig auf die anderen Frauen um dich herum. Vielleicht findest du eine Gleichgesinnte!
- Tritt einer Online-Community bei – Online-Communitys sind ein großartiger Ort, um neue Leute kennenzulernen. Auf Facebook gibt es viele spezielle Bereiche für Frauen, die neue Freunde finden möchten. Tritt einigen bei und schaue, ob sie eine Gruppenveranstaltung haben, an der du teilnehmen kannst. Da diese Gruppen darauf ausgerichtet sind, Freundschaften zu fördern, kannst du unbesorgt ein Gespräch beginnen. Die anderen suchen auch nach Freunden!
- Ehrenamtliche Arbeit – Jede Gemeinde braucht die Hilfe von Freiwilligen. Während du einen Teil deiner Zeit freiwillig zur Verfügung stellst, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben, kannst du gleichzeitig neue Freundschaften schließen! Konzentriere deine Energie auf eine Organisation, die dir am Herzen liegt. Wahrscheinlich wirst du dort jemanden finden, der aus demselben Holz geschnitzt ist.
- Finde einen Club – Buchclubs, Weinclubs und sogar Spielegruppen sind großartige Orte, um neue Leute kennenzulernen. Oft sind es einladende Umgebungen mit Menschen, die dauerhafte Beziehungen aufbauen wollen.
- Tritt Jaumo bei – Jaumo ist eine soziale Plattform, die Menschen zusammenbringen soll. Jaumo wurde entwickelt, um dir zu helfen, mehr Kontakte zu knüpfen und weniger zu scrollen und ist ein idealer Ort, um Freundinnen zu treffen. Es gibt keinen Grund, nervös zu sein. Jeder ist auf der Jaumo-App, um sich zu treffen!
Frauenfreundschaften sind scheinbar schwer zu finden, aber die Chancen stehen gut, wenn du weißt, wo du suchen musst! Investiere deine Zeit klug und baue echte, dauerhafte Beziehungen zu anderen Frauen auf.
Knüpfe Kontakte und baue Online-Freundschaften auf
In den 30ern Freunde zu finden, mag sich schwierig anhören. Doch wenn du dir nur ein bisschen Mühe gibst, wirst du überrascht sein, wie einfach es sein kann. Du musst nur an dich selbst glauben und etwas Vertrauen haben.
Dauerhafte Freundschaften brauchen Zeit, Energie und Mühe, um aufgebaut zu werden. Also achte darauf, dass du sowohl deine Zeit als auch die deiner Freundin respektierst. Jetzt, da du weißt, wie wichtig es ist, in den 30ern Freundinnen zu haben, ist es an der Zeit, sich auf die Suche zu machen!