Haben ermächtigte Frauen bessere Beziehungen? Die Antwort lautet ja, aber warum? Ein Gefühl der persönlichen Handlungsfähigkeit und des Selbstbewusstseins kann dich im Leben weit bringen. Selbstbestimmte Frauen umgeben sich mit größerer Wahrscheinlichkeit mit gesunden, glücklichen Beziehungen und Menschen.

Empowerment ist ein komplexes Thema und wird einem nicht in die Wiege gelegt. Empowerment ist, ähnlich wie Selbstvertrauen, etwas, das man mit der Zeit in sich selbst aufbaut. Um gesunde Beziehungen zu fördern, musst du verstehen, warum ermächtigte Frauen bessere Beziehungen haben.

Was ist Empowerment?

Laut Oxford Dictionaries ist Empowerment „der Prozess, in dem man stärker und selbstbewusster wird, insbesondere wenn es darum geht, sein Leben zu kontrollieren und seine Rechte einzufordern.“

Empowerment ist nicht das Ziel, sondern der Verlauf.

Es handelt sich um eine persönliche Reihe von täglichen Routinen, Handlungen und Glaubensstrukturen, die dich als Person definieren.

In einem Beitrag von Keshab Chandra Mandal im International Forum of Teaching and Studies werden fünf Arten von Empowerment unterschieden:

  • Sozial – Stärkung deiner sozialen Beziehungen und Strukturen, um dir einen zusätzlichen Sinn über dein Familienleben hinaus zu geben.
  • Bildungsbezogen – Zugang zu Bildung und Vertrauen in das eigene Wissen.
  • Wirtschaftlich – Du hast die Kontrolle über deine finanziellen, materiellen und persönlichen Ressourcen.
  • Politisch – Das Gefühl, bei wichtigen Entscheidungsprozessen sowohl auf staatlicher als auch auf familiärer Ebene gehört zu werden.
  • Psychologisch – Wenn du dich von gesellschaftlichen Erwartungen in Bezug auf Einkommen, Geschlecht und Körper lösen kannst und deinen Selbstwert erkennst.

Du musst dich nicht in all diesen Bereichen gleichermaßen ermächtigt fühlen. Es kann dir aber dabei helfen, eine Ermächtigungshierarchie aufzubauen.

Zeichne dazu zunächst eine Pyramide mit fünf Ebenen.

Schreibe auf die unterste Zeile, welche Art der persönlichen Befähigung für dich am wichtigsten ist. Dann füge mit jeder weiteren Ebene die nächst wichtigere hinzu. Daraus ergibt sich deine persönliche Ermächtigungshierarchie.

Wenn du dich in einem dieser Bereiche ermächtigt fühlst, kannst du deine Beziehungen verbessern.

Warum ermächtigte Frauen bessere Beziehungen haben

Ermächtigte Frauen pflegen und umgeben sich mit besseren Beziehungen.

In der Regel sind ermächtigte Frauen selbstbewusst und können ihre Bedürfnisse und Wünsche anderen gegenüber ausdrücken. Diese Offenheit in der Kommunikation bedeutet, dass sie bessere Beziehungen mit gesunden Grenzen aufbauen. Das Setzen dieser Grenzen ist ein Weg, den eigenen Selbstwert zu schützen.

Selbstwertgefühl bedeutet, dass du Vertrauen in dich selbst sowie deine Meinung, Gedanken und allgemeinen Werte hast.

Dieses Selbstwertgefühl gibt dir das Selbstvertrauen, dich selbst zu schätzen und deine Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.

In Beziehungen geht es um Geben und Nehmen. Die Grundlage einer gesunden Beziehung ist ein Gefühl des Vertrauens und des Gleichgewichts. Ermächtigte Frauen können sich sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne den Raum nehmen, den sie verdienen.

Wenn du deine Beziehungen verbessern willst, ist es an der Zeit, dass du mehr Selbstbewusstsein entwickelst.

Warum ist persönliches Empowerment wichtig?

Wenn du dich selbstbestimmt fühlst, übernimmst du die Kontrolle über dein Leben. Du näherst dich nicht nur deinen Zielen, sondern fühlst dich dabei auch sicher.

Empowerment heißt, dass du dir sinnvolle Ziele setzt, um zu erreichen, was du dir vom Leben wünschst. Jeder Schritt, den du gehst, hilft dir dabei, diese Ziele zu erreichen und einen größeren Einfluss auf die Welt zu haben.

Über ermächtigte Frauen wird oft gesagt, dass sie „den Raum zum Strahlen bringen“. Du bist ein Magnet für andere, wenn du mit diesem Maß an Selbstvertrauen und Gelassenheit auftrittst. Du bist selbständig und verfügst über eine Fülle von Wissen, das andere mit dir teilen möchten.

Wem es an persönlichem Selbstwertgefühl mangelt, der kann sich in ungesunden Beziehungszyklen verfangen. Ein vermindertes Selbstwertgefühl bedeutet, dass es dir vielleicht schwer fällt, in Beziehungen Grenzen zu setzen und sie deutlich zu machen. Empowerment bedeutet nicht, dass du Sicherheit verdienst, denn das gilt für alle. Du kannst dadurch jedoch die nötige Kraft entnehmen, um toxische Menschen aus deinem Leben fernzuhalten.

Wie man Empowerment erlangt

Empowerment ist ein Prozess, nicht ein Ergebnis. Es entsteht durch den Glauben an sich selbst und aktives Handeln. Das bedeutet, dass du aktiv große und kleine Schritte machst, um deine Ziele zu erreichen. Dadurch baust du deine ermächtigte Identität auf.

Wenn du mehr Empowerment und bessere Beziehungen willst, befolge diese einfachen Schritte:

  1. Schaue dir die oben genannten fünf Arten der Befähigung an und wähle einen Bereich aus, auf den du dich konzentrieren möchtest. Beginne mit dem Bereich, der dir am leichtesten fällt.
  2. Liste auf, wo du dich in diesem Bereich nicht ermächtigt fühlst. Wenn du z. B. bildungsbezogene Ermächtigung gewählt hast, könntest du schreiben: „Ich habe keinen Hochschulabschluss.“ Schreibe mindestens drei Gründe auf, warum du dich in diesem Bereich nicht ermächtigt fühlst.
  3. Schaue dir deine Liste der Gründe an, warum du dich entmachtet fühlst. Ändere diese nun in aktive Handlungsanweisungen um. Wenn du also keinen Hochschulabschluss hast, könntest du schreiben: „Ich werde mich diesen Monat für einen Online-Kurs anmelden.“ Halte dich bei der Zielsetzung an das SMART-Modell: Ziele sollten spezifisch („specific"), messbar („measurable"), erreichbar („achievable"), relevant („relevant") und zeitgebunden („time-bound") sein.
  4. Sobald du deine Aussagen in umsetzbare Ziele umgewandelt hast, schreibe auf, wie und wann du jedes Ziel erreichen wirst. Trage jedes Ziel in deinen Kalender ein und mache dich an die Arbeit!

Es ist wichtig, dass du dich jeweils nur auf eine Art von Empowerment konzentrierst. Wenn du den Weg des geringsten Widerstands wählst, kannst du das Selbstvertrauen aufbauen, das du brauchst, um dich schneller ermächtigt zu fühlen.

Sobald du dich in einem Bereich gestärkt fühlst, kannst du zum nächsten übergehen!

Empowerment ist etwas, das durch dauerhaftes Handeln aufrechterhalten wird. Mache also jeden Tag kleine Schritte in Richtung deiner Ziele.

Der einfachste Weg, sich ermächtigt zu fühlen

Für die meisten Frauen ist die Verbesserung von sozialem Empowerment der erste Schritt. Der Aufbau von Freundschaften und sozialen Bindungen mit anderen kann dabei helfen, das eigene Selbstwertgefühl und die persönliche Stärke zu verbessern. Vielen Frauen fällt es jedoch schwer, neue Freunde und Kontakte zu knüpfen.

Da draußen kann man sich schon mal überfordert fühlen.

Wenn du Kontakte knüpfen willst, brauchst du dich nur online umzusehen! Jaumo ist eine kostenlose Ressource für dich, um Freundschaften zu finden und aufzubauen.

Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl sind die Hauptgründe dafür, dass ermächtigte Frauen bessere Beziehungen führen. Denk daran, dass der Aufbau von Empowerment ein Prozess ist. Es braucht Zeit, Hingabe und die Bereitschaft, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Aber auf der anderen Seite dieser Anstrengung steht ein gewaltiger Gewinn. Einer, der dir dabei hilft, für den Rest deines Lebens gesündere Beziehungen zu führen.

Mehr zum Thema 

Persönliches Wachstum

 lesen